Man darf wieder …

Man darf wieder …

Liebe Freunde des Chorgesangs, ab dieser Woche dürfen wir offiziell wieder proben! Nach über sieben Monaten singen wir am 16.6. und 24.6. wieder zusammen. Danach gibt es eine verkürzte Sommerpause und ab dem 28.7. treffen wir uns wöchentlich um 19:30 Uhr in der AWO zur Probe. Neue Stimmen sind herzlich Willkommen! Bitte beachten Sie Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. An der Probe dürfen nur vollständig geimpfte/genesene Personen oder Personen mit einem maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltestergebnis teilnehmen.

Fröhliche Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Zuhörer*innen, der Frauenchor Norderstedt wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr! Wir freuen uns auf Proben und neue Konzerte in 2021. Bis dahin bleiben Sie gesund!

Absage unserer Auftritte im Oktober *Update“

Absage unserer Auftritte im Oktober *Update“

Liebe Zuhörer*innen und Chorsängerinnen, in den letzten Wochen hat sich die Stadt Norderstedt dazu entschlossen, das Erntedankfest und das Chorfestival abzusagen. Das zeigt, wie groß die Unsicherheit ist, inwieweit Hygieneregeln bei Großveranstaltungen vom Veranstalter durchgesetzt werden können. Die Entscheidung ist verständlich, da man als Veranstalter eine große Verantwortung gegenüber dem Publikum und allen Mitwirkenden hat. Auch wenn der „normale“ Alltag langsam wieder anrollt – bleiben Sie vorsichtig, halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Elske Weiss & Jörg…

Weiterlesen Weiterlesen

Frauenchor Norderstedt geht in die verlängerte Corona-Pause

Frauenchor Norderstedt geht in die verlängerte Corona-Pause

Liebe Zuhörer*innen und Chorsängerinnen, seit der Meldung über unseren Probenstopp ist in den letzten vier Wochen viel geschehen. Die Pandemie hält die Welt weiterhin im Griff, der normale Alltag, wie wir ihn bisher kannten, ist quasi verschwunden. Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht verändern unser Sozialleben. Schreckensnachrichten wie die vom Skagit Valley Chorale, in dem sich trotz Hygienemaßnahmen 75% aller Chormitglieder bei den Proben infiziert hatten (siehe hier), stellen auch uns vor die Frage, wie eine Chorarbeit nach Aufhebung des Versammlungsverbots der…

Weiterlesen Weiterlesen